Ikebana im Schloss Mitsuko

Ulla SchäferAllgemein

Mit 51 Mitwirkenden aus fünf Ikebana-Schulen stellte sich der Ikebana-Bundesverband e.V. vom 17. – 21. September 2025 im Deutschen Japanmuseum Schloss Mitsuko in Mecklenburg-Vorpommern vor. Unter dem Titel ‚KADO – Faszination des Blumenweges‘ lud die Ausstellung dazu ein, in die Kunst des Ikebana einzutauchen.

Leuchtend gelbe Chrysanthemen hatte Sabine Wienczkowski für das Großarrangement ‚Ensō‘ ausgesucht, das sie mit ihrer Gruppe als Blickfang im Außenbereich gestaltete. Vom Keller bis zum Obergeschoss des Hauses waren 90 Arrangements aus den Ikebana-Schulen Saga-Goryu, Sogetsu, Ikenobo, Ohara und Stuttgarter Ikebana-Schule e.V. zu bewundern. In behutsamer Beziehung zu den dort präsentierten Objekten und zur Architektur des Hauses gestellt, belebte Ikebana die Räume und begeisterte uns Mitwirkende ebenso wie die Gäste. Einen künstlerischen Höhepunkt bildeten die Ikebana-Arrangements in den Schwarzen Räumen der zeitgleich stattfindenden Ausstellung ‚All Black – YUGEN‘. Unter sparsam gesetztem Licht entfalteten sich pflanzliche Formen, Strukturen und Farben in ungeahnter Weise. Die AG ‚Ikebana ist mehr‘ bot den Gästen in einem so konzipierten Erlebnisraum an, spontan Ikebana auszuprobieren und ermöglichte damit Tuchfühlung und AHA-Effekte. Interessierte Gäste nutzen zudem die Möglichkeit von Ikebana-Vorführungen und Schnupperkursen, verfolgten gespannt das Werden eines Ikebana-Kunstwerkes und staunten über die gezeigte Vielfalt.

Gratulation an alle Beteiligten! Diese Ausstellung im Japanmuseum Schloss Mitsuko war rundum gelungen. Schloss Mitsuko erlebten wir als einen wunderbaren Begegnungsort und empfehlen einen Besuch allen, die an Japan, fernöstlicher Kultur und zeitgenössischer Kunst interessiert sind. Die Ausstellung ‚All Black – YUGEN‘ ist noch bis 31.10.2025 zu sehen. Zur Ikebana-Ausstellung erscheint ein Katalog.