Ikebana-Bundesverband e.V. Navigation
  • Ikebana
    • Was ist Ikebana?
    • IBV – Wer sind wir?
    • Literatur
  • Schulen
    • SchulsprecherInnen
    • Erste Deutsche Ikebanaschule
    • Ichiyo-Schule
    • Ikenobo-Schule
    • Kaden Ryu
    • Kagei Adachi Ryu
    • Koryo Toyo-Kai
    • Misho-Schule
    • Oharaschule
    • Saga Goryu-Schule
    • Sogetsu-Schule
    • Stuttgarter Ikebana-Schule e.V.
  • Unterricht
    • Einführung
    • Ikebana-LehrerInnen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ikebana Kunstausstellung zu BUGA oder IGA
      • Rückblick auf die Ikebana-Ausstellungen zur BUGA/IGA seit Gründung des IBV
      • BUGA 2005 München
      • BUGA 2007 Gera und Ronneburg
      • BUGA 2009 Schwerin
      • BUGA 2011 Koblenz
      • IGS 2013 Hamburg
      • BUGA 2015 Havelregion
      • IGA 2017 Berlin
      • BUGA 2019 Heilbronn
      • BUGA 2021 Erfurt
      • BUGA Mannheim 2023
    • IBV-Kongress – Allgemeine Informationen
      • IBV-Kongress 2025 Themenkongress Papier
      • IBV – Kongress 2016 – Galerien
      • IBV – Kongress 2017 – Galerien
      • IBV – Kongress 2018 – Galerien
      • IBV – Kongress 2019 – Galerien
      • IBV – Kongress 2022 – Galerien
      • IBV – Kongress 2023 – Galerien
      • IBV – Kongress 2024 – Galerien
    • Galerien
      • Eine Blume für den kleinen Prinzen
      • Ikebana zu Texten von Wilhelm Busch
      • Wilhelm Busch Texte
  • Verein
    • Ikebana Bundesverband e.V.
      • Funktionäre
      • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Antrag
      • Änderung der Adresse oder der Bankverbindung
      • Sonstige Mitteilung
    • Arbeitsgemeinschaft „Ikebana ist mehr“
    • IBV-INFO
      • Unsere Zeitschrift
      • Archiv – IBV- INFO 2008
      • Archiv – IBV- INFO 2009
      • Archiv – IBV – INFO 2010
      • Archiv – IBV – INFO 2011
      • Archiv – IBV – INFO 2012
      • Archiv – IBV – INFO 2013
      • Archiv – IBV – INFO 2014
      • Archiv – IBV – INFO 2015
      • Archiv – IBV – INFO 2016
      • Archiv – IBV – INFO 2017
      • Archiv – IBV – INFO 2018
      • Archiv – IBV – INFO 2019
      • Archiv – IBV – INFO 2020
      • Archiv – IBV – INFO 2021
      • Archiv – IBV – INFO 2022
      • Archiv IBV – INFO 2023
    • Archiv
  • Suche
  • Ikebana
    • Was ist Ikebana?
    • IBV – Wer sind wir?
    • Literatur
  • Schulen
    • SchulsprecherInnen
    • Erste Deutsche Ikebanaschule
    • Ichiyo-Schule
    • Ikenobo-Schule
    • Kaden Ryu
    • Kagei Adachi Ryu
    • Koryo Toyo-Kai
    • Misho-Schule
    • Oharaschule
    • Saga Goryu-Schule
    • Sogetsu-Schule
    • Stuttgarter Ikebana-Schule e.V.
  • Unterricht
    • Einführung
    • Ikebana-LehrerInnen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ikebana Kunstausstellung zu BUGA oder IGA
      • Rückblick auf die Ikebana-Ausstellungen zur BUGA/IGA seit Gründung des IBV
      • BUGA 2005 München
      • BUGA 2007 Gera und Ronneburg
      • BUGA 2009 Schwerin
      • BUGA 2011 Koblenz
      • IGS 2013 Hamburg
      • BUGA 2015 Havelregion
      • IGA 2017 Berlin
      • BUGA 2019 Heilbronn
      • BUGA 2021 Erfurt
      • BUGA Mannheim 2023
    • IBV-Kongress – Allgemeine Informationen
      • IBV-Kongress 2025 Themenkongress Papier
      • IBV – Kongress 2016 – Galerien
      • IBV – Kongress 2017 – Galerien
      • IBV – Kongress 2018 – Galerien
      • IBV – Kongress 2019 – Galerien
      • IBV – Kongress 2022 – Galerien
      • IBV – Kongress 2023 – Galerien
      • IBV – Kongress 2024 – Galerien
    • Galerien
      • Eine Blume für den kleinen Prinzen
      • Ikebana zu Texten von Wilhelm Busch
      • Wilhelm Busch Texte
  • Verein
    • Ikebana Bundesverband e.V.
      • Funktionäre
      • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Antrag
      • Änderung der Adresse oder der Bankverbindung
      • Sonstige Mitteilung
    • Arbeitsgemeinschaft „Ikebana ist mehr“
    • IBV-INFO
      • Unsere Zeitschrift
      • Archiv – IBV- INFO 2008
      • Archiv – IBV- INFO 2009
      • Archiv – IBV – INFO 2010
      • Archiv – IBV – INFO 2011
      • Archiv – IBV – INFO 2012
      • Archiv – IBV – INFO 2013
      • Archiv – IBV – INFO 2014
      • Archiv – IBV – INFO 2015
      • Archiv – IBV – INFO 2016
      • Archiv – IBV – INFO 2017
      • Archiv – IBV – INFO 2018
      • Archiv – IBV – INFO 2019
      • Archiv – IBV – INFO 2020
      • Archiv – IBV – INFO 2021
      • Archiv – IBV – INFO 2022
      • Archiv IBV – INFO 2023
    • Archiv
  • Suche
Home IBV-Kongress – Allgemeine Informationen IBV – Kongress 2016 IBV - Kongress 2016 - Galerien

IBV – Kongress 2016 – Galerien

2016 – Seminar 1 – Vorbereitung und Durchführung einer Ikebana-Demonstration, Koka Fukushima, Rita Dollberg, Helga Komaz

2016 – Seminar 2 – Arrangement mit japanischem Reis, Toshimi Hayashi-Matt, Annette Fricke

2016 – Seminar 3 – Wandeln-Verwandeln-Umwandeln, Almuth Vandré, Uschi Wehr, Katrin Bensch, Edeltraud Blumenberg

2016 -Seminar 4 – Shodo – der Weg des Schreibens, Antje Klatt

2016 – Seminar 5 – Skulpturale Ikebana-Installation mit unkonventionellem Material, Herbert Grünsteidl

2016 – Seminar 6 – ausgefallen

2016 – Seminar 7 – Falten – plastische Gestaltung mit Papier, Renate Hadank, Rebecca Hadank-Rauch

2016 – Seminar 8 – Durchführung und Planung eines Gruppenarrangements, Angelika Mühlbauer, Angelika Ochmann, Angelika Denig

2016 – Seminar 9 – Tischdekoration, Angelika Görlitz, Renate Haskert-Riechel

Die zweite virtuelle Ikebana Kunstausstellung des IBV
zum Thema Wilhelm Busch ist hier zu sehen.

Copyright © 2022 - Ikebana Bundesverband e.V. - Impressum - Datenschutzerklärung